#deutsches fernsehen

LIVE
“Freunde” (2021)In einem etwas verwahrlosten Landhaus inmitten eines weitläufigen Anwesens mit See p“Freunde” (2021)In einem etwas verwahrlosten Landhaus inmitten eines weitläufigen Anwesens mit See p“Freunde” (2021)In einem etwas verwahrlosten Landhaus inmitten eines weitläufigen Anwesens mit See p“Freunde” (2021)In einem etwas verwahrlosten Landhaus inmitten eines weitläufigen Anwesens mit See p“Freunde” (2021)In einem etwas verwahrlosten Landhaus inmitten eines weitläufigen Anwesens mit See p“Freunde” (2021)In einem etwas verwahrlosten Landhaus inmitten eines weitläufigen Anwesens mit See p“Freunde” (2021)In einem etwas verwahrlosten Landhaus inmitten eines weitläufigen Anwesens mit See p

“Freunde” (2021)

In einem etwas verwahrlosten Landhaus inmitten eines weitläufigen Anwesens mit See plant Patrick (Justus von Dohnànyi) am Nachmittag nach der Beerdigung seiner geliebten Frau Anja seinen Suizid. Während er Schlaftabletten mit Alkohol vermischt, verschafft sich ein anderer Mann Zutritt zum Haus. Da er das Versteck des Türschlüssels kennt, handelt es sich bei ihm offensichtlich um keinen Fremden. Patrick kehrt in die Wohnhalle zurück, um einen Löffel für die Vermischung seines Todescocktails zu holen, und trifft dort auf seinen Jugendfreund Malte (Ulrich Matthes), von dem er fünfunddreißig Jahre lang kein einziges Lebenszeichen mehr erhalten hat.

Als sei nichts geschehen, versucht Malte mit betonter Fröhlichkeit den emotionalen Kontakt zu Patrick wiederherzustellen. Dieser ist in seiner tiefen Trauer gefangen und reagiert zunächst abwehrend bis zurückhaltend.
Zwischen den beiden Männern entwickeln sich berührende Gespräche über ihre gemeinsam verbrachte Vergangenheit als Heranwachsende, über ihr seitheriges Leben und die Liebe, die sie beide für die Verstorbene empfunden haben. Anja war zunächst Maltes Jugendliebe, wobei Patrick schon damals in sie verliebt war und sie nach dem Weggang des Freundes heiratete. Der inzwischen erwachsene Sohn Vincent ist derzeit als Bassist einer Musikgruppe in Argentinien unterwegs.

Während sich Patrick und Malte einander allmählich immer mehr wieder annähern, gibt es ein Ereignis in der Vergangenheit, das die emotionale Bindung zwischen ihnen auf eine schwere Probe stellt …

“Freunde” ist ein wunderbar stiller Film voller anrührender Momente getragen von zwei brillanten Darstellern, den man Freunden anspruchsvoller Unterhaltung sehr ans Herz legen kann.

https://www.ardmediathek.de/video/spielfilm/freunde/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xNzIyNTM


Post link
Das berührende Porträt eines scheuen Melancholikers mit AbgründenJustus von Dohnànyi als Peter Braue

Das berührende Porträt eines scheuen Melancholikers mit Abgründen

Justus von Dohnànyi als Peter Brauer in “Polizeiruf 110: Kreise” (2015)


Post link
 Justus von Dohnányi als Benedikt Lindemann in der Fernsehserie “Breaking Even” (2020)Die sechsteili Justus von Dohnányi als Benedikt Lindemann in der Fernsehserie “Breaking Even” (2020)Die sechsteili Justus von Dohnányi als Benedikt Lindemann in der Fernsehserie “Breaking Even” (2020)Die sechsteili Justus von Dohnányi als Benedikt Lindemann in der Fernsehserie “Breaking Even” (2020)Die sechsteili Justus von Dohnányi als Benedikt Lindemann in der Fernsehserie “Breaking Even” (2020)Die sechsteili Justus von Dohnányi als Benedikt Lindemann in der Fernsehserie “Breaking Even” (2020)Die sechsteili Justus von Dohnányi als Benedikt Lindemann in der Fernsehserie “Breaking Even” (2020)Die sechsteili Justus von Dohnányi als Benedikt Lindemann in der Fernsehserie “Breaking Even” (2020)Die sechsteili

Justus von Dohnányi als Benedikt Lindemann in der Fernsehserie “Breaking Even” (2020)

Die sechsteilige Fernsehserie entführt den Zuschauer in die Welt skrupelloser Machenschaften innerhalb eines deutschen Automobilkonzerns.

Das renommierte Familienunternehmen Lindemann plant mit dem “Lind1” das erste selbsttätig fahrende Kraftfahrzeug auf den Markt zu bringen. Diese langjährige Vision des Geschäftsführers Benedikt Lindemann (Justus von Dohnànyi) wird gefährdet, als der Prototyp in einen Verkehrsunfall mit Todesfolge verwickelt wird. Um zu vertuschen, dass seine dem Drogenkonsum zugetane Tochter Charlotte Lindemann (Laura Berlin) das Unglück verursacht hat und um sämtliche Zweifel an der Konstruktion des “"Lind1" auszuräumen, bezichtigt er sich selbst der Tat, wird jedoch durch auf mysteriöse Weise an die Öffentlichkeit gelangte Daten als Lügner überführt.

Während seine Mutter Leonore (Nicole Heesters) nur darauf wartet, den ungeliebten Sohn als Geschäftsführer abzulösen und durch seinen zwar fachlich inkompetenten, jedoch von ihr vergötterten jüngeren Bruder Maximilian (David Rott) zu ersetzen, versucht Lindemanns Rechtsberaterin Nora Shaheen (Lorna Ishema) die Identität des Informanten herauszufinden. Bei ihren Nachforschungen stößt sie auf einige düstere Geheimnisse in der Geschichte der Lindemanns - eine Familie, die bereit ist über Leichen zu gehen, solange es nur nicht die eigene ist …

Es ist sehr bedauerlich, dass aufgrund den Sender nicht befriedigender Einschaltquoten keine zweite Staffel von “Breaking Even” gedreht werden wird. Hier ist die letzte Folge mit der für mich unvergesslichsten Szene der Serie beginnend ab 47:49: https://www.zdf.de/serien/breaking-even/lang-lebe-der-koenig-100.html


Post link
“Enigma - Eine uneingestandene Liebe” (2005) von Volker SchlöndorffDer vermeintliche Jou“Enigma - Eine uneingestandene Liebe” (2005) von Volker SchlöndorffDer vermeintliche Jou“Enigma - Eine uneingestandene Liebe” (2005) von Volker SchlöndorffDer vermeintliche Jou“Enigma - Eine uneingestandene Liebe” (2005) von Volker SchlöndorffDer vermeintliche Jou“Enigma - Eine uneingestandene Liebe” (2005) von Volker SchlöndorffDer vermeintliche Jou“Enigma - Eine uneingestandene Liebe” (2005) von Volker SchlöndorffDer vermeintliche Jou“Enigma - Eine uneingestandene Liebe” (2005) von Volker SchlöndorffDer vermeintliche Jou“Enigma - Eine uneingestandene Liebe” (2005) von Volker SchlöndorffDer vermeintliche Jou

“Enigma - Eine uneingestandene Liebe” (2005) von Volker Schlöndorff

Der vermeintliche Journalist Erik Larsen (Justus von Dohnányi) sucht den auf einer abgeschiedenen norwegischen Insel lebenden Literaturnobelpreisträger Abel Znorko (Mario Adorf) auf, um mit ihm anlässlich der Veröffentlichung seines neuesten Buches ein Interview zu führen. Das Werk behandelt den amourösen Briefwechsel zwischen Znorko und einer angeblich fiktiven jungen Frau namens Helene Metternach.

Das sich zwischen den beiden sowohl in Alter als auch Auftreten völlig gegensätzlichen Männer entwickelnde Gespräch steigert sich im Verlauf stetig in seiner Intensität, wobei der zunächst zurückhaltende junge Mann den scheinbar unerschütterlichen Älteren immer mehr bedrängt und ihn schließlich mit einer überraschenden Wahrheit konfrontiert: Helene entstammt mitnichten der Phantasie von Znorko sondern ist vielmehr Larsens Ehefrau. Doch ein weiteres Geständnis von Larsen erweist sich für Znorko als noch weitaus schockierender …


Schlöndorffs Fernsehadaption des Dramas “Variations Enigmatiques" von Éric-Emmanuel Schmitt ist ein Zwei-Personen-Stück, das konträre Lebensentwürfe im Streben nach Glück und Liebe auf sehr niveauvolle Weise thematisiert. Das Zusammenspiel zwischen Adorf und von Dohnányi ist überaus faszinierend zu sehen, die als Leitmotiv verwendete Musik “Enigma-Variationen” von Edward Elgar von romantischer Schönheit.


Post link
Justus von Dohnányi als Dr. Otto Walther in “Dr. Hope – Eine Frau gibt nicht auf” (2009)

Justus von Dohnányi als Dr. Otto Walther in “Dr. Hope – Eine Frau gibt nicht auf” (2009)


Post link
Justus von Dohnányi als Erik Larsen in “Enigma – Eine uneingestandene Liebe” (2005)

Justus von Dohnányi als Erik Larsen in “Enigma – Eine uneingestandene Liebe” (2005)


Post link
 Eine große LiebesgeschichteJustus von Dohnányi als Robert Koch und Emilia Schüle als Hedwig Freiber

Eine große Liebesgeschichte

Justus von Dohnányi als Robert Koch und Emilia Schüle als Hedwig Freiberg in “Charitè” (2017)


Post link
 Justus von Dohnányi als Robert Koch in “Charitè” (2017)

Justus von Dohnányi als Robert Koch in “Charitè” (2017)


Post link
Justus von Dohnányi als Dr. Wilfried Kastner in “Tatort: Der Fluch der Mumie” (2010) 

Justus von Dohnányi als Dr. Wilfried Kastner in “Tatort: Der Fluch der Mumie” (2010) 


Post link

True Crime auf Deutsch

True Crime auf Deutsch

Das deutsche Fernsehen schafft es immer wieder, bereits mit eigenartigen Titeln abzuschrecken: „Das Geheimnis des Totenwaldes“ klingt nicht gerade wie eine Krimi-Serie, die ich unbedingt gesehen haben müsste. Tatsächlich ist ausgerechnet dieser Mehrteiler aber einer, der sich vom inflationär wuchernden Krimigedöns mit immer neuen Sokos und regionalen Schnurren aus zu recht längst vergessen…


View On WordPress

Oktoberfest 1900: Bier und Blut

Die ARD hatte für den Herbst eine Serienoffensive versprochen, und nun gibt es zum Auftakt Oktoberfest 1900 (für die internationale Vermarktung heißt sie treffender Oktoberfest: Beer and Blood). Ausgerechnet in diesem Jahr wurde die “echte” Wiesn coronabedingt abgesagt, insofern ist das vielleicht ein kleiner Trost für alle Fans des organisierten Massenbesäufnisses. Auch wenn die aktuellen…

View On WordPress

loading