#teddybär

LIVE
Ein Teddybär ist ein Kuscheltier, dessen Namenspatron Theodore »Teddy« Roosevelt ist. Als der damali

Ein Teddybär ist ein Kuscheltier, dessen Namenspatron Theodore »Teddy« Roosevelt ist. Als der damalige Präsident der USA 1902 auf Bärenjagd in Mississippi war und sich keine Gelegenheit bot, einen Bären zu erlegen, bot man ihm an, ein angeleintes Bärenbaby zu erschießen. Dies lehnte Theodore Roosevelt ab. Ein anwesender Karikaturist der Washington Post hielt die Szene in einem Bild fest und so wurde der Bär zum Symbol des Präsidenten.

Ein russischer Einwanderer in Brooklyn warb daraufhin mit einem Stoffbären »Teddy’s bear« im Schaufenster seines Ladens.

Parallel zu dieser Geschichte gibt es noch ein deutsches Pendant, das das Steiff-Museum erzählt. Über den Sekretär von Theodor Roosevelt kam seine Tochter an einen Stoffbären, der von Margarete Steiff hergestellt wurde. Da die Tochter großen Gefallen am Bären fand, benannte sie ihn nach ihrem Vater »Teddy«. 1903 bestellte ein amerikanischer Händler 3.000 Teddybären bei der Firma Steiff.

Zur Wortherkunft von Bär, Bear, Björn:
Es gibt verschiedene Ansätze, jedoch gilt als am wahrscheinlichsten die Theorie, dass »Bär« auf die Farbe »Braun« zurückzuführen sei.

Im Schwedischen hat der Teddybär auch noch einen weiteren gängigen Namen. »Nallebjörn« oder schlicht »Nalle«, was eventuell aus dem finnischen »Nalli« entlehnt wurde.

Teddybjörnen Fredriksson ist ein bekanntes Kinderlied in Schweden. Schaut es euch hier bei »Lotta på Liseberg« an: http://www.youtube.com/watch?v=yNYnwfl6ABE

Foto:
Terence Hill: http://flic.kr/p/7T8VrV

Quellen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Teddybär
http://en.wikipedia.org/wiki/Teddy_bear
http://en.wikipedia.org/wiki/Nalle


Post link
loading